Skip to main content

Kein Stress mit Stress

Jeder von uns sammelt Lebenserfahrungen und entwickelt dabei sein individuelles Verhaltensrepertoire. Gelegentlich gelangen wir an Wegmarken des Lebens, die uns dazu veranlassen, uns selbst zu hinterfragen.

Ist mein Stresspegel noch im gesunden Bereich? Wie kann ich besser damit umgehen? Liegt es an äußeren Umständen oder vielleicht an inneren Aspekten?

Diese Fragen, so zahlreich sie auch sein mögen, führen mich in meiner Arbeit zu einem zentralen Grundsatz: Wir leben nur vorwärts, hin zu unserer Zukunft, und haben die Möglichkeit, sowohl für uns selbst als auch für unser Umfeld etwas zu bewirken. Die Erforschung menschlichen Erlebens und das daraus resultierende Verhalten faszinieren mich nach wie vor und dienen als Motivation, gemeinsam mit meinen Klienten ihre individuellen Pfade zu erkunden. Ob in einem Training zum Stressmanagement, einer Supervision, systemischer Beratung oder einem Coaching - ich begeleite Menschen gerne auf ihrem Weg. Dabei interresiert mich, welche Ressourcen zur Verfügung stehen und wie sie genutzt werden können, sei es in Konfliktsituationen, zur Stressbewältigung oder bei der Standortbestimmung und Neuorientierung.

In diesem Sinne berachte ich mich als eine Art Expeditionsbegleiterin, die Menschen dabei unterstützt, ihre persöhnlichen Wege zu finden.

Den Stress in den Griff bekommen - Aber wie?!


Work-Life-Balance - Multitasking - Flexibilität im Job - Glück - Spaß am Leben

Ich als zertifizierte Trainerin für Multimodales Stressmanagement biete ich Ihnen Beratung und "Werkzeuge" an, um aus der „Stressspirale“ auszusteigen und wieder vermehrt Entspannung und Zufriedenheit in Ihrem Leben Raum zu geben.

Private oder Berufliche Probleme

Als systemische Beraterin biete ich Ihnen ein Format an die eigenen Vorstellungen und Erwartungen zu benennen und zu sortieren. Ich begleite Sie in diesem Entscheidungsprozess auf neuen Wegen zu möglicherweise neuen Ufern.

Mein Kurs zum Thema Stressmanagement


Stressprävention - Eine Wellnesseinheit für die Seele

Lesen Sie hier weitere Informationen zum Inhalt des Kurses


 
Hier gehts zur Anmeldung für das Multimodale Stressmanagement

Aktuelle Termine


Themen zum Stress


Akuter Stress: Wie Sie in vier Schritten die Kontrolle zurückgewinnen

Interview mit Prof. Dr. Gerd Kaluza in Geo Wissen, Ausgabe 61

Humor ist, wenn man trotzdem lacht!

Humor am Arbeitsplatz kann helfen, besser mit Aggression und stressigen Situationen umzugehen.

Stress kann ansteckend sein...

Eine strikte Trennung von Beruf und Privatleben hilft, arbeitsbedingten Stress vom Partner bzw. der Partnerin fernzuhalten.

KKH Stress-Auswertung: Wenn Schülern alles zu viel wird!

Kopfschmerzen, Magendrücken und am Ende erschöpft.... Ein zentraler Grund: Stress. Doch was setzt Schüler so unter Druck? Und warum bekommen bereits Kinder ein Burnout?

Multitasking: Geht alles auf einmal?

Ein Postfach voller E-Mails, ein Stapel von Aufgaben und Meetings im Stundentakt..... Ist Alles gleichzeitig erledigen die Lösung?

Bei Depressionen ist die Hirnregion zur Stresskontrolle vergrößert

Lesen Sie hier weiter aus der Pressemitteilung des Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften